Interessenten melden sich bitte per Telefon oder schriftlich an.
Verkehrswacht und Fahrlehrer laden zum Fahrtraining ein
Mit ihrer Aktion "Fit im Auto" will die Verkehrswacht Passau mithelfen, dass Senioren sichere Autofahrer bleiben, damit diese lange wie möglich mobil sind und selbstbestimmt fahren können. Zu den Inhalten des Trainings zählen zum einen Informationen über Neuerungen im Straßenverkehr und zum anderen Fahrten auf dem Übungsplatz und im öffentlichen Raum. Start ist am 2. September. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Die Aktion diene dazu, selbst zu sehen, ob man noch alle Verkehrsregeln beherrscht, sagt Ottmar Bauer, Geschäftsführer der Verkehrswacht Stadt und Landkreis Passau. Sie habe keinerlei Konsequenzen. "Der Führerschein bleibt erhalten", unterstrich Bauer.
"Das Fahrtraining ist rein freiwillig und es wird auch niemand gemeldet", betonte Thomas Fuchs, Institutsleiter der Fahrlehrerausbildung. Es gehe zunächst um einen Erfahrungsaustausch sowie um technische Neuerungen im Auto und in der Straßenverkehrsordnung. Dann würden die Teilnehmer in zwei Gruppen eingeteilt, um zuerst auf dem Übungsplatz Rangieren und Parken, Slalomfahren und Bremsen zu üben oder im realen Straßenverkehr unterwegs zu sein. Dabei würden die nicht fahrenden Teilnehmer die Lenker beobachten und gute oder nicht so gute Fahreigenschaften notieren. Danach wechstelten die Gruppen und die Senioren tauschten sich untereinander aus.
Das Fahrtraining habe weder etwas mit der Fahrschule noch mit einer Prüfung oder Überprüfung zu tun, betonte Fuchs, der seit 35 Jahren Fahrlehrer ausbildet. Es sei vielmehr sinnvoll, weil es immer mehr autofahrende Senioren gibt, die oft an Unfällen beteiligt sind. Man wisse, das im Alter schleichende Defizite auftreten können, zum Beispiel was das Seh- oder Reaktionsvermögen anbelangt. Die Fahrlehrer würden bei dem Training diesbezüglich Lösungsvorschläge geben. Anliegen der Initiative "Fit im Auto" sei vor allem, als Fahrer selbst zu erkennen, ob man noch fit ist.
Der Verkehrswacht gehe es in erster Linie um die Verkehrssicherheit, sagte Bauer. Das Trainingsprogramm werde von der Landesverkehrswacht Bayern bezuschusst.
An der Passauer Aktion beteiligen sich die Fahrschulen Kloiber, Witkowski und Fuchs. Sie findet am 2. und 9. September wahlweise vormittags von 8 bis 12 Uhr oder nachmittags von 13 bis 17 Uhr statt. Je nach Bedarf gibt es weitere Termine im Oktober. Die Kosten belaufen sich je Teilnehmer auf 40 Euro.
Wer an der Aktion "Fit im Auto" teilnehmen möchte, kann sich bei der Verkehrswacht Passau telefonisch unter 73 51 3 oder per Fax unter 75 61 59 6 sowie im Internet unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. (Theresia Wildfeuer)
Damit Senioren lange mobil bleiben, laden sie zu einem Fahrtraining für ältere Menschen ein:
Ottmar Bauer, Geschäftsführer der Verkehrswacht Passau (von links),
Fahrlehrer Manfred Novak und Fahrlehrerausbilder Thomas Fuchs (Foto: Wildfeuer)
Download Info-Flyer
"Fit im Auto : das richtige Training für sicheres Autofahren"