Pocking. "Willkommen und Abschied" hieß es nicht nur bei Goethe, sondern auch beim ersten Arbeitsgespräch der Verkehrswacht Stadt und Landkreis Passau unter der Leitung des neuen Vorsitzenden und Altlandrat Franz Meyer in Pocking. Mit dabei waren Pockings 2. Bürgermeisterin Barbara Weiss, Martin Pöhls, Leiter der Polizeistation Pocking, Franz Dadlhuber, Leiter der Polizeiinspektion Bad Griesbach, Julian Hümmer, Bernd Wagner, Ottmar Bauer und Josef Gerauer. "Heute geht es darum, Dank zu sagen an Josef Gerauer für seine langjährige, sehr engagierte Arbeit im Bereich der Verkehrserziehung und als Leiter des Stützpunktes Pocking der Verkehrswacht", begann Franz Meyer die Gesprächsrunde vor der Pockinger Polizeistation. Gerauer gibt das Amt des Stützpunkleiters ab. Die Nachfolge tritt Julian Hümmer an.
Verkehrswacht hat 600 Mitglieder
Für Franz Meyer steht die Verkehrswacht für Verkehrssicherheit, -erziehung und -beratung, die nur im Zusammenwirken mit der Polizei gelingen könne. Obwohl es in den vergangenen Monaten aufgrund des pandemiebedingten Wegfalls zahlreicher Veranstaltungen etwas still um die Verkehrswacht geworden sei, habe man die Zeit sinnvoll genutzt, sagte Meyer. So sei die Organisationsstruktur ausgebaut und mit Passau und Vilshofen seien zwei neue – und damit insgesamt sechs – Stützpunkte geschaffen worden. "Insgesamt haben wir jetzt ungefähr 600 Mitglieder. Es dürfen aber gerne noch mehr werden", warb Meyer bei den Anwesenden augenzwinkernd um einen Beitritt zum Verein.
Josef Gerauer, der die Stützpunktleitung zu Beginn seiner Mitgliedschaft bei der Verkehrswacht nur kommissarisch übernommen hatte, blieb dem Amt bis zu seiner Pension treu. "Die Verkehrserziehung ist meiner Meinung nach sehr wichtig. Wenn man wie ich gerne mit jungen Leuten zusammenarbeitet, ist es eine schöne Sache", bilanzierte der Polizeibeamte, der erst vor wenigen Monaten in Ruhestand gegangen ist.
Geprägt war die Zusammenkunft von Danksagungen an den langjährigen Stützpunktleiter. Einer der Laudatoren war der Geschäftsführer der Verkehrswacht, Ottmar Bauer. "Immer wenn ich ein Problem oder eine Frage hatte, konnte ich mich an die Polizeiinspektion Bad Griesbach in Person von Josef Gerauer wenden." Umgekehrt sei auch die Verkehrswacht immer bereit gewesen zu
helfen. Sein Resümee deshalb: "Ich glaube, das haben wir schon ganz gut gemacht." Der Leiter der Polizeiinspektion Bad Griesbach, Franz Dadlhuber, lobte Gerauer als hervorragenden Verkehrsexperten: "Er hat ein sehr umfangreiches Wissen und das hat man nur dann, wenn man auch Interesse hat." Da Gerauer über dieses Interesse verfügte, sei er immer ein kompetenter Ansprechpartner gewesen.
Gerauer war kompetenter Ansprechpartner
Im Namen der Stadt Pocking bedankte sich 2. Bürgermeisterin Barbara Weiss bei Josef Gerauer und wies auf die Bedeutung der Verkehrserziehung hin: "Da lernen die Kinder etwas fürs Leben und bekommen einen positiven Bezug zur Polizei." Sogleich sicherte sie dem Nachfolger Julian Hümmer Unterstützung zu. "Wenn du etwas brauchst, haben wir immer ein offenes Ohr für dich", erklärte sie. Auf eine gedeihliche Zusammenarbeit mit dem neuen Stützpunktleiter freute sich auch Franz Dadlhuber. Als junger Pockinger Stadtrat habe Hümmer Engagement und den Bezug zur jüngeren Generation, wovon die Verkehrswacht nur profitieren könne.
Zu unterschätzen seien die Aufgaben der Verkehrswacht dabei keineswegs, worauf der Leiter der Polizeistation Pocking, Martin Pöhls, hinwies. "Der Verkehr wird immer mehr und bleibt ein Dauerthema. Die Verkehrserziehung ist daher eine breite, gesamtgesellschaftliche Aufgabe." Diese könne nur bewältigt werden, wenn Polizei und Verkehrswacht weiterhin so gut zusammenarbeiten und "an einem Strang ziehen" würden.
Dass dies bisher ganz gut gelungen sei, waren sich alle Anwesenden einig. "Wunschlos glücklich", zeigte sich deshalb auch Bernd Wagner, der nun vorerst alleine für die Verkehrserziehung zuständig ist. Einzig ein Anhänger zum Transport der Schüler-Fahrräder wäre noch eine Bereicherung. "Den stellen wir jetzt einfach mal für das nächste Jahr in Aussicht", schloss Franz Meyer das Treffen zur Zufriedenheit aller Beteiligten ab.
Willkommen und Abschied bei der Verkehrswacht: (v.l.) Pockings 2. Bürgermeisterin Barbara Weiss, Martin Pöhls, Franz Dadlhuber, Julian Hümmer, Bernd Wagner, Altlandrat Franz Meyer, Ottmar Bauer und Josef Gerauer. −Foto: Kloiber